Leg dein Smartphone beiseite und erlebe einen Abend voller echter Gespräche, Naturverbundenheit und bewusster Präsenz. Treffpunkt: U1 Ahrensburg West, 19:00 Uhr (außer bei starkem Regen)
In Deutschland verbringen Menschen durchschnittlich über 3 Stunden täglich an ihren Smartphones – das sind mehr als 45 Tage pro Jahr. Und die Zahlen steigen weiter. Hinter diesen Statistiken stecken echte Erfahrungen.
Meine persönliche Motivation für den Offline Walk: Ich bleibe immer wieder bei Instagram hängen und swipe mich buchstäblich zu Tode. Irgendwann merkte ich: Ich brauche einen festen Termin in der Woche, bei dem ich garantiert offline bin.
Die ständige digitale Ablenkung führt zu erhöhtem Stresslevel, verringerter Konzentrationsfähigkeit und einem Gefühl der Entfremdung – von uns selbst und von anderen. Es ist Zeit für eine Pause.
Gemeinsamer Spaziergang – Wir wandern zusammen von der U1 Ahrensburg West zur U1 Buckhorn durch städtische und naturnahe Gebiete Hamburgs.
Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr – Wöchentlicher Termin, der nur bei sehr starkem Regen ausfällt. Eine Anmeldung ist also empfehlenswert.
Komplett handyfrei – Handys werden für die Dauer des Walks ausgeschaltet oder in einer Box aufbewahrt. Erlebe 2 Stunden vollständige digitale Entgiftung.
Bei allen Veranstaltungen wird das Smartphone bewusst abgegeben oder ausgeschaltet. Dies fördert Präsenz, Konzentration und authentische Interaktion.
Wir möchten das Gefühl von Gemeinschaft wiederbeleben. Durch analoge Aktivitäten wie gemeinsames Spazieren entstehen Verbindungen, die in der digitalen Welt oft verloren gehen.
Bei unseren Walks gibt es bewusst kein festes Programm. Teilnehmer entscheiden selbst, mit wem sie sprechen und wie sie die gemeinsame Zeit gestalten möchten.
„Weniger Bildschirmzeit, mehr echte Zeit“
Wir versammeln uns am Ausgang der U-Bahn-Station. Auch wenn du zum ersten Mal dabei bist, wirst du uns leicht finden.
Wir begrüßen neue Teilnehmer und stellen uns kurz vor. Keine Sorge – es bleibt entspannt und unverbindlich.
Die Handys werden ausgeschaltet oder in unserer Box verstaut. Dieser symbolische Akt markiert den Beginn unserer digitalen Auszeit.
Wir wandern in entspanntem Tempo mit wechselnden Gesprächspartnern. Zwischendurch gibt es kurze Achtsamkeitsübungen, um die Umgebung bewusster wahrzunehmen.
Nach etwa 2 Stunden erreichen wir unser Ziel. Die Handys werden zurückgegeben.
Wer möchte, kann den Abend in einem nahegelegenen Café ausklingen lassen und die Erfahrungen teilen.
Ja, das ist ein zentrales Element unseres Konzepts. Du kannst dein Handy entweder ausschalten und in deiner Tasche lassen oder in unserer speziellen Box aufbewahren, die wir während des Walks mitnehmen. Für absolute Notfälle (z.B. wenn du Kinder zuhause hast) kann eine Ausnahme gemacht werden.
Der Walk findet bei leichtem Regen statt – ein bisschen Wasser hat noch niemanden geschadet! Nur bei Unwetterwarnungen oder sehr starkem Regen fällt er aus. Wir informieren darüber über unser Buchungstool bis spätestens 17:00 Uhr am selben Tag.
Wir treffen uns direkt am Hauptausgang der U-Bahn-Station U1 Ahrensburg West. Halte einfach Ausschau nach einer Gruppe von Menschen, die (noch) mit ihren Handys beschäftigt sind oder bereits miteinander reden.
Eine Anmeldung ist erforderlich, denn das hilft uns bei der Planung. Über den Kalender kannst du uns Bescheid geben, dass du kommst.
Der Offline Walk ist komplett kostenlos. Wir organisieren ihn ehrenamtlich im Sinne des Random Act of Kindness. Wenn dir das Erlebnis gefällt, freuen wir uns, wenn du anderen davon erzählst!
Die Strecke ist etwa 5 Kilometer lang und führt über gut begehbare Wege. Wir gehen in gemütlichem Tempo und machen bei Bedarf Pausen. Die meisten Menschen mit durchschnittlicher Fitness können problemlos teilnehmen.
Du kannst jederzeit ein- oder aussteigen, aber wird würden dir empfehlen, die volle Erfahrung mitzunehmen, um richtig abschalten zu können.